Vorskizze einer Dachstuhlplanung
Vorskizze einer Dachstuhlplanung
Profilierung der Mittelpfettenköpfe in der Werkhalle
Anlieferung der vorgefertigten Dachstuhlelemente
Der vormontierte Dachstuhl wird mit dem Autokran auf den Rohbau gehoben.
Aufrichten des Dachstuhls
Mittelpfetten aus Brettschichtholz im Sichtdachstuhl
Grundsätzlich bilden Dachstühle den oberen Abschluß des Hauses. Ihre Hauptfunktion besteht darin das Gebäude vor Wind und Wetter zu schützen. Dieses wird durch Ableitung des Regenwassers in eine Dachrinne an der Traufseite erreicht. Dazu muss die Dachfläche eine Mindesdachneigung von 2% (Flachdächer) und 22 Grad (Ziegeldächer) aufweisen. Durch Sondermaßnahmen kann die Dachneigung bei Ziegeldächern unterschritten werden.
Mit Liebe zum Detail kümmert sich unser Fachpersonal um Ihre Wünsche. Sie erhalten alles aus einer Hand. Von der Planung, Bauleitung und Ausführung bis zur Fertigstellung stehen wir Ihnen persönlich zur Seite.